Topthema

Ausstellung gegen Geld

Kunst

Ausstellung gegen Geld

Die Romanshorner Galerie „Mayer’s Kulturbad“ plant im September eine neue Ausstellung. Künstler:innen aus der Ostschweiz können sich bis 15. April bewerben. Wer ausgewählt wird, muss aber zahlen.

mehr

Seite vorlesen

Magazin

Bühne

Allem Anfang wohnt, ja, was eigentlich inne?

Schlürfen, Wabern, Kriechen. So fängt das Leben an. Eine eigene Interpretation der Entstehungsgeschichte ist die Performance „Zwischenweltwesen“ von Micha Stuhlmann im Kreuzlinger Apollo. mehr

Musik

Drei Orchester, zwei Konzerte, ein Klang

Gemeinsam stärker: Der Musikverein Tägerwilen, das Orchester Divertimento und das Campus Orchestra haben sich für besondere Konzerte am 29. und 30. März zusammen getan. mehr

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

Musik

Konstante Veränderungen

Am 27. März spielt das transatlantische Quartett emitime im Rahmen der Release-Tour zu ihrem neuen Album «morfosis» im Kult-X in Kreuzlingen. Für den Schlagzeuger Samir Böhringer ein Heimspiel. mehr

Werbung

Bühne

Die Vielfalt des Tanzes im Thurgau

Die Bandbreite an Tanzstilen im Thurgau ist enorm. Und es gibt zahlreiche Talente in allen Disziplinen. Das bewies „Tanz bewegt“, eine Show der IG Tanz Thurgau, die Einblick ins Geschehen gab. mehr

Videobeiträge

Bühne

Allem Anfang wohnt, ja, was eigentlich inne?

Schlürfen, Wabern, Kriechen. So fängt das Leben an. Eine eigene Interpretation der Entstehungsgeschichte ist die Performance „Zwischenweltwesen“ von Micha Stuhlmann im Kreuzlinger Apollo. mehr

Musik

Poesie und Pointen

«Es wie die Sonnenuhr machen» heisst das neue Bühnenprogramm von Julia Kubik und Manuel Stahlberger. Jetzt waren sie damit in der Löwenarena in Sommeri zu Gast. mehr

Kunst

Auf der Suche nach Klang und Zeit

Noch bis 23. Februar läuft die Ausstellung von Martin Spühler, Martin Andereggen und Noëlle-Anne Darbellay im Kunstraum Kreuzlingen. Ein Videobeitrag von arttv.ch. mehr

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Agenda

Film

Suspekt

Frauenfeld, Cinema Luna

Film

Heldin

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

My Favourite Cake

Kreuzlingen, Kult-X

Familien, Kinder und Jugendliche

Literatur

Mitmachgschichte

Kreuzlingen, Stadtbibliothek Büecherbrugg

Literatur

BiblioWeekend 2025

Kurs

Kurse in den Frühlingsferien der Bildschule Frauenfeld

Frauenfeld, Bildschule Frauenfeld

Ausstellungen - Im Fokus

Führung

Öffentliche Klosterführung

Wissen

Öffentliche Klosterführung

Fischingen, Kloster Fischingen

Werbung

Vernissage

Fürchterlich schöne Welt – Zwei 100-Jährige aus dem Thurgau

Kunst

Fürchterlich schöne Welt – Zwei 100-Jährige aus dem Thurgau

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Bald stattfindende Veranstaltungen

Musik

Symphonia Classic 2025

Werbung

Musik

JamCo

Frauenfeld, KAFF - Kulturarbeit für Frauenfeld

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Tipps für die kommenden Monate

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum

Musik

JamCo

Frauenfeld, KAFF - Kulturarbeit für Frauenfeld

Musik

local:now #17

Frauenfeld, Eisenwerk Saal

Kürzlich hinzugefügte Veranstaltungen

Bühne

Queere Tiere

Winterthur, Kellertheater Winterthur

Musik

Frühlingskonzert Stadtmusik Frauenfeld

Frauenfeld, Casino Frauenfeld

Literatur

Knast … hinter Gittern – Buch-Vernissage von Martin Bührer

Frauenfeld, Kunst-Raum

Ausschreibung Ratartouille 2025

Bewerben können sich Kulturschaffende, Kulturvermittler:innen oder Interssierte zur Durchführung eines Mehrspartenformats im Thurgau.

KulturStreams aus dem Thurgau und der Welt