Seite vorlesen

1000 Jahre Kloster St. Georgen – eine Zeitreise

Führung durch das Kloster St Georgen mit Béatrice Gründler, Dozentin PHSH, Musikerin, Autorin, Kräuterfrau, Stein am Rhein.

500 Jahre Kloster, danach 500 Jahre ein multifunktionales Gebäude mit spannenden Geschichten, kann vieles berichten: Das Leben der Benediktiner-Mönche und ihrer illustren Äbten; Reformation; vom Regierungsgebäude der Zürcher Herren über eine Mädchenschule, Seidenbandweberei und vieles mehr, die vielen Stationen eines besonderen Ortes von vielen Schutzengeln begleitet.

Termine

Freitag, 04.04.2025

Türöffnung / -schliessung: 14:00 / 16:30

Führung

Veranstaltungsort

Kloster St. Georgen
Fischmarkt 3
8260 Stein am Rhein

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Geschichten

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Führung

Dussä in Frauenfeld

Wissen

Dussä in Frauenfeld

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Führung

Objekt des Monats «Die Glocke läutet – Uhren in der Schule»

Wissen

Objekt des Monats «Die Glocke läutet – Uhren in der Schule»

Amriswil, Schulmuseum Seminarraum