Seite vorlesen

Back to the 80's / 90's Festival

Die Musik der 80er und 90er Jahre ist untrennbar mit einem Gefühl von Lebensfreude und Freiheit verbunden.

Beide Jahrzehnte prägten die Popkultur auf unterschiedlicher Weise, doch in beiden fand sich ein ausgeprägtes Bewusstsein für Spaß, Selbstentfaltung und das Feiern des Lebens.

In den 80er Jahren explodierte die Musiklandschaft förmlich vor Energie. Künstler wie Madonna, Michael Jackson und Prince setzten auf starke Beats, eingängige Melodien und eine oft exzentrische Bühnenperformance. Die Musikvideos, die durch den aufkommenden MTV populär wurden, verstärkten diesen Ausdruck der Lebensfreude.

Synthesizer, pulsierende Rhythmen und kraftvolle Pop-Hymnen wie „Girls Just Want to Have Fun“ von Cyndi Lauper oder „Don’t Stop Believin’“ von Journey sprachen ein Lebensgefühl der Freiheit, des Spaßes und der Rebellion aus. Es war eine Zeit, in der die Grenzen zwischen den Genres verschwammen und die Musik selbst zu einem Instrument der Selbstentfaltung wurde.

Die 90er Jahre brachten ebenfalls eine Vielzahl von Stilen hervor, von Grunge und Britpop über Hip-Hop bis hin zu Eurodance. Während der Grunge von Bands wie Nirvana eher eine Reaktion auf gesellschaftliche Frustration war, vermittelten andere Genres wie der Eurodance unbändige Lebensfreude. Hits wie „Rhythm is a Dancer“ von Snap! oder „What is Love“ von Haddaway dominierten die Clubs und füllten die Tanzflächen mit ihrer positiven Energie und ihren optimistischen Texten.

Diese Tracks standen für den Wunsch, das Leben in vollen Zügen zu genießen und für den Moment zu leben. Hip-Hop und R&B, repräsentiert durch Künstler wie Tupac, Notorious B.I.G. oder TLC, brachten zudem einen neuen, selbstbewussten Lebensstil ins Spiel, der den Stolz auf die eigene Identität feierte.

Beide Jahrzehnte zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Freude am Leben und am Moment zu zelebrieren. Die Musik dieser Ära wirkte oft wie ein Ventil, durch das Emotionen, Lebenslust und Freiheitsdrang kanalisiert wurden. Sie spiegelt bis heute das Streben nach Individualität und Ausdruckskraft wider – und brachte eine Generation von Menschen zum Tanzen, Lachen und Träumen.

(Mit KI erstellt)

via guidle.com

Termine

Freitag, 30.05.2025

Samstag, 31.05.2025

Sonntag, 01.06.2025

Kontakt Veranstalter

TICKETINO

Veranstaltungsort

Schule Bettwiesen
Schulstrasse
9553 Bettwiesen

Vorverkauf / Reservation


www.ticketino.com

Preise / Kosten

Kategorie 1: CHF 17.00
Kategorie 2: CHF 44.00

Kommt vor in diesen Sparten

  • Club&Party

Kommt vor in diesen Interessen

  • Pop
  • Rock

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Club&Party

Ü40 Tanzparty

Münchwilen, Tanzparty40.ch

Club&Party

2000's Just & Only

Frauenfeld, Schlosskeller Frauenfeld

Club&Party

80's Just & Only

Weinfelden, Firehouse