Seite vorlesen

Das Gartenjahr

Im und mit dem Kunstraum Kreuzlingen durch "Das Gartenjahr".

Die Perspektiven auf «den Garten» sind zahlreich, wenn nicht unendlich. Klar ist, Gärten sind immer auch ein Abbild (oder eine Darstellungsform) der Bedürfnisse, Wünsche und Träume, der Gesinnung aber auch der Umstände derjenigen, die sie planen, konstruieren, nutzen oder sie pflegen. Vom Paradiesgarten bis zum Abstandsgrün, vom Garten als Metapher und den Obstbäumen des Thurgau, vom Vorgarten bis zum Landschaftspark, vom Gartenzwerg bis zum hochstilisierten Traum der Romantik.

Ausgehend vom Kunstraum Kreuzlingen bietet das Ausstellungsprojekt Das Gartenjahr über den Gartenzyklus eines Jahres diversen kulturellen Gewächsen und künstlerischen Interessen einen Boden. Mit artenreichen Ausstellungsbeiträgen, Foren, Exkursionen und Veranstaltungen wenden wir uns der Welt der Gärten eklektisch, vielschichtig und lustvoll zu.

Das Ergebnis dieser Untersuchung ist offen, der Kunstraum selbst soll sich als Biotop und wachsende Sammlung entwickeln dürfen. So planen wir nicht Ausstellungen aufund abzubauen, sondern eröffnen am 22. März mit dem Gartenforum Primavera eine erste Sukzessionsstufe, die über das Jahr weiter ranken und sich verflechten darf.

Termine

Samstag, 24.05.2025

Führung, Gespräch, Begegnung

Gartenforum Primavera

Sonntag, 25.05.2025

Führung, Gespräch, Begegnung

Gartenexkursion Warth

Vorverkauf

garten@kunstraum-kreuzlingen.ch

Samstag, 21.06.2025

Revue der Vorgärten

Vorverkauf

festival-der-vorgaerten.ch

Dazugehörende Veranstaltungen

Vernissage

Das Gartenforum Primavera

Kunst

Das Gartenforum Primavera

Kreuzlingen, Kunstraum

Führung

Gartenexkursion Warth

Kunst

Gartenexkursion Warth

Kreuzlingen, Kunstraum

Veranstaltungsort

Kunstraum
Bodanstrasse 7a
8280 Kreuzlingen
www.kunstraum-kreuzlingen.ch

Öffnungszeiten

Di 10 - 12 Uhr (Kunstraum Kaffee)
Fr 14 - 17 Uhr
Sa / So 13 – 17 Uhr

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen
  • Ausflug

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Literatur

Was wir von Ameisen lernen können

Die Autorin Tabea Steiner stellt am Samstag mit ihren Kolleg:innen des HOT Kollektivs ein neues Buch im Kunstraum Kreuzlingen vor. Zur Einstimmung – ein Text über das Zusammenhalten. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Öffentliche Gartenführung: Streifzug durch die Gärten der Kartause Ittingen

Wissen

Öffentliche Gartenführung: Streifzug durch die Gärten der Kartause Ittingen

Warth, Kartause Ittingen

Führung

Schlossparkführung, eine zauberhafte Entdeckungsreise

Wissen

Schlossparkführung, eine zauberhafte Entdeckungsreise

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Führung

Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli

Kunst

Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli

Diessenhofen, Museum kunst + wissen