Seite vorlesen

Die Orgel - High-Tech aus vergangenen Zeiten

Die meisten Menschen kennen die Orgel nur aus der Perspektive des Kirchenraumes.

Dass eine Orgel aber aus tausenden von Pfeifen besteht, die zum Teil mehrere Stockwerke hoch sein können, im Inneren der Orgel aber gar nicht sichtbar sind, wissen die Wenigsten. Speziell ist auch die technische Raffinesse, die sich in einer Orgel verbirgt.

Kaum zu glauben, dass schon vor hunderten von Jahren derartige technische Meisterwerke erschaffen wurden. Moderne Technik unterstützt heutzutage den Organisten und gibt weitere interessante Möglichkeiten des Spielens.

Leitung: Nicolas Borner, Organist

via guidle.com

Termine

Mittwoch, 01.10.2025

Veranstaltungsort

Kirche St. Stefan
Bernrainstrasse 10
8280 Kreuzlingen

Vorverkauf / Reservation

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
praesidium@kreuzlingen.ch
071 677 62 01
www.kreuzlingen.ch

Preise / Kosten

Kostenlos.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Klassik
  • Technik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Publikumswahl Ratartouille

Das Publikum bestimmt, welches Projekt mit CHF 100'000 unterstützt wird. Freitag, 3. Oktober 2025 – kostenlose Anmeldung bis 30. September 2025.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Orgel Z'Nacht - Die Kirchenorgel modern interpretiert!

Kreuzlingen, Röm.-kath. Kirche St.Stefan

Führung

Orgel-Matinée - Elf nach Elf

Musik

Orgel-Matinée - Elf nach Elf

Amriswil, Katholische Kirche Amriswil

Musik

Orgelkonzert

Frauenfeld, Katholische Stadtkirche St. Nikolaus