Seite vorlesen

Drehbuchschreiben

© 2024 Michèle Minelli
Ein Einstieg ins Drehbuchschreiben.

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, kreative Ideen zum Leben zu erwecken und die Welt des Drehbuchschreibens zu erkunden. Egal ob Anfänger:in oder bereits mit Erfahrung – Gastdozent Stephan Puchner vermittelt in diesem inspirierenden Workshop die wichtigsten Techniken des Drehbuchschreibens und führt durch die verschiedenen Textsorten: Treatment, Bildertreatment und Drehbuch.

Das erwartet die Teilnehmenden:
Grundlagen des Drehbuchschreibens: Essenzielle Prinzipien, die ein erfolgreiches Drehbuch ausmachen, werden vermittelt – von der Struktur bis zur Charakterentwicklung. Fragen können eingebracht und geklärt werden.
Textsorten meistern: Die Unterschiede zwischen Treatment, Bildertreatment, Dialog und Drehbuch werden erklärt, ebenso wie die spezifischen Anforderungen, die jede Textsorte mit sich bringt.
Praxisorientierte Übungen und Feedback: Praktische Übungen ermöglichen es, das Erlernte direkt anzuwenden. Wertvolles Feedback unterstützt die Weiterentwicklung des eigenen Handwerks.
Kreative Atmosphäre: In einer unterstützenden Umgebung wird kreatives Potenzial gefördert. Der Austausch mit Gleichgesinnten ermöglicht zudem das Knüpfen neuer Kontakte.


Über den Dozenten:
Stephan Puchner ist Dramaturg und Drehbuchautor mit langjähriger Erfahrung. Sein Wissen und seine persönlichen Einblicke in die Branche teilt er praxisnah und verständlich. Der Workshop kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, die sofort angewendet werden können, um Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Im Schreibwerk Ost steht eine positive und inspirierende Lernatmosphäre im Mittelpunkt. Der Raum lädt dazu ein, die eigene Kreativität voll auszuschöpfen und neue Ideen zu entwickeln.

Für wen eignet sich das Seminar?
Das Angebot richtet sich an alle, die sich für das Drehbuchschreiben interessieren – unabhängig von Alter oder Erfahrung. Es bietet wertvolle Einblicke und Techniken für alle, die ihre Geschichten zum Leben erwecken möchten.

Jetzt den ersten Schritt in Richtung des eigenen Drehbuchs machen und anmelden. Dieses Seminar ist eine Einladung, Geschichten zu erzählen, die bewegen und begeistern.

Termine

Dienstag, 17.06.2025

Veranstaltungsort

Schreibwerk Ost
Iselisberg 14
8524 Uesslingen
www.schreibwerk-ost.ch

Vorverkauf / Reservation


forms.office.com

Preise / Kosten

CHF 280.00 inkl. Unterlagen und Getränke

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur
  • Film
  • Kurs

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Workshop

Werbung

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Dance & Detox

Steckborn, Phönix Theater

Brauchtum

Österlicher Familiensonntag

Amriswil, Schulmuseum Seminarraum

Kurs

Tango-Ferien in Venedig

Castello, Venedig, Castello - Hotel Corte Contarina