Seite vorlesen

ESO - Europas Weg zu den Sternen

Der 360° Film mit Blick hinter die Kulissen der Europäischen Südsternwarte ESO. Ab 12 Jahren.

Europas Weg zu den Sternen nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine epische Reise hinter die Kulissen des leistungsstärksten bodenbasierten Observatoriums der Welt und gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit, in die Historie, die Technik und die Menschen dahinter.

Mehr erfahren über die Europäische Südsternwarte in einer Geschichte von Neugier auf den Kosmos, von Mut und Ausdauer; eine Geschichte über die Beobachtung eines Universums der Rätsel und Geheimnisse und über Entwurf, Bau und Betrieb des leistungsstärksten bodenbasierten Teleskops der Welt.


Der Film beschäftigt sich mit den grundlegenden Aspekten eines astronomischen Observatoriums und gibt zugleich einen Überblick über das Feld der Astronomie: beginnend mit der Standortuntersuchung, um den besten Platz für die Himmelsbeobachtung zu finden, bis hin zum Bau der Teleskope und deren Einsatz, wenn Astronomen die Mysterien des Universums aufdecken.

via guidle.com

Veranstaltungsort

Bodensee Planetarium & Sternwarte
Breitenrainstr. 21
8280Kreuzlingen
bodensee-planetarium.ch

Vorverkauf / Reservation

Platzreservation dringend empfohlen. shop.bodensee-planetarium.ch

Preise / Kosten

6.00 CHF bis 12.00 CHF

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen
  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Geschichte
  • Forschung
  • Technik

Hauptzielgruppe

  • Jugendliche

Altersbereich

ab 12 Jahren

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Objekt des Monats: «So geht Rechnen!»

Amriswil, Schulmuseum

Wissen

What the Frauenfeld?

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Film

80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau

Konstanz, Zebra Kino