Seite vorlesen

Familiennachmittag – Aktionsführung und offenes Atelier

Ein spannender Nachmittag mit Kunstvermittlerin Christa Bohle wartet auf Erwachsene mit Kindern rund um 6 Jahre.

Ein spannender Nachmittag mit Kunstvermittlerin Christa Bohle wartet auf Erwachsene mit Kindern rund um 6 Jahre. Zuerst erzählt eine erlebnisreiche Aktionsführung von den Kunstwerken in der Ausstellung des Kunstraum Dornbirn.

Anschließend geht es auf einem gemeinsamen Spaziergang zur Halle5, wo bei „Pinguin Workshops“ ein gut ausgestatteter Arbeitsbereich zum selber tätig werden einlädt. Gemeinsame Projekte können verwirklicht werden und neue Dinge ausprobiert.

Termine

Samstag, 22.02.2025

Führung

Ist Teil von

Kunst

Heimspiel 2024 – Ort und Raum

Dornbirn, Kunstraum Dornbirn

Veranstaltungsort

Kunstraum Dornbirn
Jahngasse 9
6850Dornbirn
www.kunstraumdornbirn.at

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Ausstellungsraum ist ebenerdig und mit dem Rollstuhl gut zugänglich. Barrierefreie WCs im Museum «inatura» direkt gegenüber. (Partnerschaft mit und gleiche Öffnungszeiten wie Kunstraum Dornbirn).

www.inatura.at

Vorverkauf / Reservation

Anmeldung unter office@kunstraumdornbirn.at bis zum 18. Februar 2025.
www.kunstraumdornbirn.at

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bildende Kunst
  • Führung
  • Textil

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

Eltern mit Kindern rund um 6 Jahre

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Sehen und gesehen werden

Sind Werkschauen noch zeitgemäss? Oder brauchen wir nicht längst ganz andere Ausstellungsformate? Darum drehte sich beim „Heimspiel“ eine Podiumsdiskussion im Kunstmuseum St. Gallen. mehr

Kunst

Mehr Heimspiel geht nicht

Einblicke ins Künstler:innenleben: Mehr als 40 Kunstschaffende aus dem Thurgau öffneten im Rahmen des Kunstprojekts «Heimspiel» ihre Ateliers. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

hEISse ZEITEN - Winterausstellung in der Remise - Vernissage

Weinfelden, Remise Haus zum Komitee

Führung

Art for Tea

Kunst

Art for Tea

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Kunst

hEISse ZEITEN - Winterausstellung in der Remise

Weinfelden, Remise Haus zum Komitee