Seite vorlesen

Junger Sonntag: Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

© Ilja Mess
Von Marc-Uwe Kling, Bilderbuchkino.

Das NEINhorn kommt zurück und schlägt sich in diesem brandneuen Bilderbuchkino mit der SchLANGEWEILE herum! Wie es dazu kommt? Durch einen Streit zwischen der KönigsDochter und dem NEINhorn. Worum es dabei ging? Das wissen beide nicht mehr. Aber irgendwann wird es dem NEINhorn zu bunt. Es zischt ab und trifft die SchLANGEWEILE. Wie dieses Zusammentreffen wohl aussieht? 
Das sehen die Zuschauer:innen im Zebra Kino!

Mit Anne Rohde (Lesung), Erich Born (Klarinette) und Alexander Messmer (Akkordeon)

Eine Kooperation mit der Bodensee Philharmonie und dem Zebra Kino 

Bei individuellen Rückfragen kann direkt unter theaterkasse@konstanz.de Kontakt aufgenommen werden.

Rollstuhlfahrer:innnen oder ihre Begleitperson (Merkzeichen "B" im Ausweis) wenden sich zur Buchung der Plätze an die Theaterkasse im KulturKiosk oder per Mail an theaterkasse@konstanz.de

Termine

Sonntag, 09.02.2025

Veranstaltungsort

Zebra Kino
Joseph-Belli-Weg 5
78467Konstanz
zebra-kino.de

Vorverkauf / Reservation

Theaterkasse:
Abo- und Kaufberatung
Theaterkasse im KulturKiosk
Wessenbergstraße 41
78462 Konstanz
07531 - 900 2150
E-Mail: theaterkasse@konstanz.de

Kartenreservierung notwendig über www.zebra-kino.de
Hier sind auch Tickets für Konzerte der Bodensee Philharmonie erhältlich.

Öffnungszeiten Theaterkasse im KulturKiosk:
Dienstag bis Freitag
10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Rollstuhlfahrer:innnen oder ihre Begleitperson (Merkzeichen "B" im Ausweis) wenden sich zur Buchung der Plätze an die Theaterkasse im KulturKiosk oder per Mail an theaterkasse@konstanz.de

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik
  • Bühne
  • Literatur
  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Lesung
  • Performance
  • Figurentheater
  • Unterhaltung

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Hans Jürgen Balmes: Der Rhein - Biographie eines Flusses

Gottlieben, Bodmanhaus

Wissen

Einfach mal los 562 Tage in Richtung Osten

Tobel, Komturei Tobel

Bühne

Thomas Götz & Daniel Steger Thurgauer Abend – Ein Casting

Kreuzlingen, Kult-X