Seite vorlesen

Lesung von Constance Hotz - Vier Tage im März

Der Roman erzählt vom Zauber der Geheimnisse, vom Suchen und Finden, er ist Entwicklungsgeschichte und Krimi, er ist spannend und berührend, poetisch und unterhaltsam.

Es ist der geheimnisvoll klingende Name des Orts, der die Fotografin Eva Fendt bewegt, auf dem Rückweg von einem Shooting über Müstair zu fahren. Sie will nur einen Kaffee trinken und ein paar Eindrücke mitnehmen, doch es kommt anders.

Wegen starker Schneefälle wird der Pass geschlossen, Eva bleibt und lässt sich vom Schweizer Bergdorf, der grandiosen Landschaft, vom Kloster und der Kirche mit ihren Fresken immer mehr in Bann ziehen. Durch einen rätselhaften Todesfall überschlagen sich die Ereignisse, und ein lang verschüttetes Geheimnis gelangt ans Licht. 

 

Veranstaltungsort

Gruppenraum der Paradies Wohn-GmbH
Rosenlächerweg 2
78462 Konstanz

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Barrierefrei

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Lesung

Altersbereich

ab 16

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Zungentod – Die Lesung mit Peter Denlo

Ermatingen, Schul- und Gemeindebibliothek Ermatingen

Literatur

Knast … hinter Gittern – Buch-Vernissage von Martin Bührer

Weinfelden, goldener dachs

Literatur

Verse, Fingerspiele und Geschichten gemeinsam erleben

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden