Im offenen Atelier werden bunte Wünsche verwirklicht. Eine wöchentliche Oase, in der kreative Ideen frei zum Ausdruck gebracht werden.
Beim Malen, Skizzieren, Drucken, Buchbinden, Töpfern u.v.m. werden die verschiedenen Techniken, Effekte und Materialien von Bleistift, Kohle, Ölkreiden über Tusche und Aquarell bis hin zu kunstvollen Skulpturen oder Keramikgegenständen aus Modellier-Ton oder gar musikalischem Ton entdeckt …
Auch für freie gestalterische Bewegung mit Sound ist hier Raum genug … denn wer sagt denn, dass Farben nur zum Malen sind? Eigentlich vollführt doch jeder Pinsel, der sich über ein Blatt Papier oder die Leinwand bewegt, einen kleinen Tanz. Da werden farbenfrohe Linien dirigiert oder in aller Ruhe Bildaufbau, Perspektiven, Kompositionen, Porträts, Schattierungen usw. gemeistert, um die Visionen in den Skizzenblock, an die Staffelei, die Buchpresse oder auf die Drehscheibe zu zaubern.
Mittwochnachmittag für Kinder und Jugendliche.
Mittwochabend für Jugendliche und junge Erwachsene.
Samstagvormittag für Kinder und Jugendliche.
Werbung
Kultur für Klein und Gross #26
Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.
Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen
Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.
Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!
WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.
Leitung Musikschule (50%)
Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier: