Seite vorlesen

Siebdruck (Abendkurs)

Die Teilnehmenden lernen oder vertiefen die vielfältige Technik des Siebdrucks.

Dies ist eine Gelegenheit die vielseitige Technik des Siebdrucks kennen zu lernen. In der manuellen Siebdruckwerkstatt experimentieren die Teilnehmenden ohne aufwendige technische Mittel. Sie lernen die Grundlagen des Siebdrucks kennen, wie ein Sieb beschichtet, belichtet und wie Ihr Motiv auf das Sieb kommt. Die Teilnehmenden werden auf Papier und Stoff drucken und die Vorlagen von Hand herstellen. 

Kursleitung: Nadine Rinderer, Grafikerin

 

Termine

Mittwoch, 23.04.2025

Mittwoch, 30.04.2025

Mittwoch, 07.05.2025

Mittwoch, 14.05.2025

Veranstaltungsort

Bildschule Frauenfeld
(Obergeschoss des P&R-Gebäudes)
Bahnhofplatz 79
8500 Frauenfeld
www.bildschule-frauenfeld.ch

Vorverkauf / Reservation


bildschule-frauenfeld.ch

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Kurs

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bildende Kunst
  • Illustration

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Familien-Workshop: Mini and Me

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Führung

Öffentlicher geführter Rundgang ARtBON

Kunst

Öffentlicher geführter Rundgang ARtBON

Arbon, Sammlung ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur

Vernissage

Artbon Vernissage Wechselausstellung Germann Lorenzi

Kunst

Artbon Vernissage Wechselausstellung Germann Lorenzi

Arbon, Sammlung ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur