22.05.2019
30 000 Franken für Wanderfilm

«Chumm mit – der Schweizer Wanderfilm» so heisst ein Dokumentarfilmprojekt des Thurgauer Filmemachers Daniel Felix. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt dieses Projekt mit einem Lotteriefondsbeitrag in der Höhe von 30 000 Franken. Das hat er jetzt in einer Medienmitteilung bekannt gegeben.
Die Thurgauer Filmproduktionsfirma Felixfilm Productions GmbH von Daniel Felix plant den 100-minütigen Dokumentarfilm «Chumm mit – der Schweizer Wanderfilm» über die Wanderwege in der Schweiz. Die schönsten Schweizer Wanderwege sollen filmisch eingefangen und mit Informationsblöcken zum Thema Wandern ergänzt werden. Ausserdem werden die Aufnahmen von Landschaften mit komödiantischen Szenen erweitert, die mit einem Comedian erarbeitet werden sollen. Der Film startet und endet in Weinfelden.
«Die Wanderwege der Schweiz und der damit verbundene Schweizer Volkssport des Wanderns eignen sich als Sujet für einen Dokumentarfilm. Das Produktionsteam wagt sich mit der geplanten Produktion an ein Thema von nationaler Bedeutung», heisst es in der Medienmitteilung. Daniel Felix als Regisseur verfüge über langjährige Erfahrung als Filmemacher. An den Kosten für die Entwicklung und Herstellung des Films in der Höhe von gut 350 000 Franken beteiligt sich der Kanton mit einem Beitrag von 30 000 Franken aus dem Lotteriefonds.
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kulturpolitik
Kommt vor in diesen Interessen
- Kulturförderung
- Dokumentarfilm
Ähnliche Beiträge
Der Millionen-Transfer
Mehr Geld für den Sport, weniger für die Kultur: Zum dritten Mal innerhalb von sieben Jahren verändert die Politik den Verteilschlüssel der Swisslos-Gelder zuungunsten der Kultur. Es geht um Millionen mehr
Der Thurgau bekommt eine Kulturbotschaft
Das Publikum hat entschieden: Bei der dritten Ausgabe des Kulturstiftungs-Wettbewerbs «Ratartouille» gewinnt ein Frauenfelder Vernetzungsprojekt 100’000 Franken. Es setzt auf Dialog und Austausch. mehr
Schatzsuche im Sand
Radikal bodenständig: Stephan Militz’ Projekt «Wanderdüne» will Kunst und Kultur niederschwellig erlebbar machen. Mit der Idee steht er im Finale des Wettbewerbs «Ratartouille». mehr