12.08.2025
Kinos im Thurgau: 2024 kamen weniger Besucher:innen

Verlieren die Lichtspielhäuser ihre Attraktivität? Immer noch kommen deutlich weniger Zuschauer:innen in die Thurgauer Kinos als in den Jahren vor der Pandemie. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Mit vier Kinos und drei grösseren sowie diversen kleineren Open-Air-Kinos ist die Kino-Landschaft im Thurgau überschaubar. Die vier Kinos in Frauenfeld, Romanshorn und Weinfelden bieten insgesamt 841 Sitzplätze, unterteilt in 7 Säle. Während der Sommermonate wird dieses Angebot durch drei grosse Open-Air-Kinos in Arbon, Frauenfeld und Kreuzlingen sowie etliche kleinere Freiluftkinos ergänzt. Zudem findet jährlich ein Teil des Pink-Apple-Filmfestivals in Frauenfeld statt.
Nach einem guten Kinojahr 2019 sind die Besucherzahlen 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie stark eingebrochen. Vier Jahre nach Ausbruch der Pandemie haben sich die Besucherzahlen nach Angaben des kantonalen Amt für Daten und Statistik zwar wieder erholt, sind aber nach wie vor tiefer als in den Jahren vor der Pandemie. Insgesamt verzeichneten demnach die Thurgauer Kinos und Open-Air-Kinos 2024 rund 102'500 Eintritte (2019: 126'100 Eintritte). Damit sind die Eintritte gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken, das Minus liegt bei drei Prozent.
Schweizer Film und Animationsfilm auf den Topplätzen
Am meisten Besucherinnen und Besucher in die Thurgauer Kinos lockten laut Statistik der Schweizer Film „Bon Schuur Ticino“ und der der vierte Teil des Animationsfilms „Ich – Einfach unverbesserlich“ mit je über 6'000 Eintritten. Auf Platz 3 folgte Teil II des Computeranimationsfilms „Alles steht Kopf“.
Ähnliche Beiträge
Die Magie des Moments
Vor 70 Jahren gab es im Thurgau noch 18 Kinos. Heute sind es vier. Das Roxy Romanshorn zeigt seit Jahren, wie ein Kino auch in schwierigen Zeiten zum Treffpunkt für Menschen werden kann. mehr
Wie macht man Kino für Kinder?
Auf der Suche nach dem Publikum von morgen: Das bieten Thurgauer Kinos Kindern und Familien. mehr
Über die Liebe zum guten Ton
Filme zum Klingen bringen: Der in Uesslingen lebende Tonmeister und Sounddesigner Thomas Gassmann gestaltete den Ton bei zahlreichen international ausgezeichneten Filmen. mehr