Seite vorlesen

14.02.2020

Musiker aller Genres: Vereinigt Euch!

Musiker aller Genres: Vereinigt Euch!
Im Wettbewerb «KosmosMusikThurgau» sollen verschiedene musikalische Genres zusammenwirken. Bewerbungsschluss ist 30. April 2020. | © Snapwire/Canva

Das kantonale Kulturamt lanciert einen neuen Wettbewerb: Bei «KosmosMusikThurgau» sollen Musikerinnen und Musiker genreübergreifend miteinander arbeiten. 

Mit der Ausschreibung sollen die Vernetzung, die gemeinschaftsbildende Wirkung und die gegenseitige Inspiration in der Musik gefördert werden, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Wettbewerb werde im Rahmen des Förderschwerpunkts «Impulse für die Thurgauer Musikszene» des Kulturkonzepts 2019-2022 ausgeschrieben.

Der Wettbewerb «KosmosMusikThurgau» richtet sich laut Ausschreibung an Musikschaffende (Musikerinnen und Musiker, Dirigentinnen und Dirigenten, Komponistinnen und Komponisten) aller Musikgenres. Diese sollen in Zusammenarbeit mit thurgauischen Gruppierungen aller Musikrichtungen Musikprojekte umsetzen, die einen innovativen, eigenständigen Ansatz verfolgen und die Vernetzung und Kooperation fördern. Erwünscht seien partizipative, genreübergreifende, interdisziplinäre Projekte, die allenfalls an unkonventionellen Orten stattfinden, so das Kulturamt weiter.

Bewerbungen bis 30. April 2020 möglich

Projektideen können bis zum 30. April 2020 beim Kulturamt des Kantons Thurgau eingereicht werden. Den Entscheid über die Auswahl der Projekte fällt eine Jury unter Vorsitz des Kulturamts. Die Ausschreibungsunterlagen sowie zusätzliche Informationen können auf der Homepage www.kulturamt.tg.ch abgerufen oder beim Kulturamt Thurgau, Grabenstrasse 11, 8510 Frauenfeld, E-Mail: kulturamt@tg.ch, Tel. 058 345 73 73, bezogen werden.

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Nachricht

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Von Wertschöpfung und Wertschätzung

Mehr Dialog, mehr Transparenz: Die zweite Ausgabe von „Kultur trifft Politik“ hat gezeigt, was nötig ist, um Städte und Gemeinden mit Kultur lebenswerter zu machen. mehr

Kulturpolitik

«Im Thurgau überwiegt oft eine skeptische Haltung.»

Die Umnutzung des Saurer Areals in Arbon ist eine grosse Chance für Stadt und Region. Als Stadtpräsident hat Dominik Diezi den Prozess vorangetrieben. Jetzt begleitet er ihn als Regierungsrat. mehr

Kulturpolitik

Ein Booster für die Kultur vor Ort

Wie könnte man das Kulturleben in den Gemeinden im Thurgau stärken? Mit mehr Geld für nachhaltige Projekte zum Beispiel. Der Kanton Zürich macht gerade vor, wie das gehen könnte. mehr