Seite vorlesen

14.10.2019

Neuer Programmleiter im Literaturhaus Thurgau

Neuer Programmleiter im Literaturhaus Thurgau
Übernimmt die Programmleitung des Literaturhaus Thurgau: Der Literaturvermittler Gallus Frei-Tomic | © zVg

Wechsel nach drei Jahren im Gottlieber Literaturhaus: Der Literaturvermittler Gallus Frei-Tomic übernimmt die Programmleitung von Marianne Sax. Die vielbeschäftigte Frauenfelder Buchhändlerin steigt auf eigenen Wunsch hin aus.  

Der Stiftungsrat der Thurgauischen Bodman-Stiftung hat auf den Sommer 2020 den Literaturvermittler Gallus Frei-Tomic zum neuen Programmleiter des Literaturhauses Thurgau in Gottlieben ernannt. Das erklärte die Stiftung in einer Medienmitteilung.  

Der 57-jährige Gallus Frei-Tomic ist in St. Gallen aufgewachsen, lebt in Amriswil. Er ist Primarlehrer, Literaturvermittler, Betreiber der Literaturwebseite literaturblatt.ch, Veranstalter und Moderator. Gelegentlich war er auch Autor für thurgaukultur.ch «Gallus Frei-Tomic hat in den letzten Jahren durch intensive Kontakte zu Autorinnen und Autoren, anderen Veranstaltern und Festivalleitungen ein breites Netz geschaffen und hofft, dieses in seiner Zeit als Programmleiter voll ausschöpfen zu können. Zudem wird er versuchen, neue, erfrischende Programmschwerpunkte nach Gottlieben zu bringen», heisst es in der Medienmitteilung dazu.

Marianne Sax hatte das Programm entstaubt

Marianne Sax, Buchhändlerin und Politikerin aus Frauenfeld, beendet nach den vereinbarten drei Jahren, Ende Juni 2020, die Tätigkeit als Verantwortliche des Literaturprogramms. Viele bekannte Namen unter den Literaten wie unter anderem Lukas Bärfuss, Peter von Matt, Peter Bichsel hatte Marianne Sax nach Gottlieben eingeladen. «Der Stiftungsrat dankt ihr schon heute für ihr Engagement für die Literatur und das vielfältige Programm für das Literaturhaus Thurgau», heisst es abschliessend in der Medienmitteilung. 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Nachricht
  • Belletristik
  • Biografie
  • Lyrik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Literatur

«KI kann nicht, was wir können!»

Aus der ganzen Schweiz kommen am 1. November literarische Übersetzer:innen für ein Symposium nach Frauenfeld. Dann wird es auch um die Zukunft der Branche gehen. Die Übersetzerin Barbara Sauser gibt Einblicke. mehr

Literatur

«Erst schreiben, dann denken»: Milena Moser über ihren Weg zur Autorin

Trotz Rückschlägen hielt Milena Moser unbeirrt an ihrem Traum fest, Schriftstellerin zu werden. Heute inspiriert sie andere – mit der Erkenntnis: Schreiben heisst, sich selbst zu begegnen. mehr

Literatur

Ein literarischer Leuchtturm

Die Weinfelder Buchtage bringen ab 28. Oktober mit Dorothee Elmiger, Jonas Lüscher, Nelio Biedermann, Meral Kureyshi und weiteren Autor:innen ein starkes literarisches Programm in den Goldenen Dachs. mehr