Seite vorlesen

Achtsam erziehen – was ist das?

© Daniel Bauer
In diesem Workshop wird durch Impulsvorträge und Erfahrungsaustausch vor allem das Thema der Achtsamkeit in der Erziehung und das Streben nach Glück im Mittelpunkt stehen.

Achtsam erziehen, was ist das?

Seit Jahrzehnten kursiert der Begriff Achtsamkeit in Fragen der Beziehung und der Erziehung. Dies zeigt, dass beides neu gedacht und gestaltet werden sollte. Denn die Kunst der Erziehung gehört zum Themenkreis der Lebenskunst und strebt – wie diese – nach Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Glück. Doch all das scheint im geschäftigen Alltag oft fernliegend.

Der Workshop «Achtsam erziehen – was ist das?» widmet sich diesem Themenkreis und sucht Antworten auf den Widerspruch zwischen einer achtsamen Lebenshaltung und den Herausforderungen unseres Alltags sowie des Arbeits-, Bildungs- und Schulsystems. Die Zeichen sind unübersehbar: Es ist an der Zeit, neu zu denken und neu zu handeln.

Im Workshop «Achtsam erziehen – was ist das?» setzen wir besondere Schwerpunkte auf Erziehung und Beziehungsnetze. Wir geben Impulse und entwickeln gemeinsam Ideen, um unser soziales Umfeld harmonischer zu gestalten. Vor diesem Hintergrund tragen wir – als Eltern, Grosseltern, Geschwister, Verwandte und Mitmenschen – eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Kindern.

Durch Impulsvorträge und Erfahrungsaustausch steht in diesem Workshop vor allem die Achtsamkeit in der Erziehung und das Streben nach Glück im Mittelpunkt.

Veranstaltungsort

Kult-X
Hafenstrasse 8
8280 Kreuzlingen
kult-x.ch

Kontaktperson

Geschäftsstelle Kult-X
+41 71 672 14 77
kultur@kult-x.ch

Vorverkauf / Reservation

Einfach kommen.

Preise / Kosten

Bezahlen was möglich ist.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Gesellschaft
  • Workshop
  • Gespräch

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Heilbalsam rühren mit Kindern

Tägerwilen, Wildkräuteroase Pfaffenbüel

Kunst

Kinder drucken

Bischofszell, Typorama