Seite vorlesen

«Es war einmal…»

Eine Reise durch Märchen und Volksmusik mit Violine & Viola, Klarinette, Akkordeon.

In den Märchen ist die Welt verzaubert. Für die Kunst der Romantik war dieser Zauber auch im Alltag spürbar. So hat der Komponist Robert Schumann 1853 seine sublimen, leider selten gespielten „Märchenerzählungen“ komponiert, in denen sich viel Menschliches spiegelt.

Schumanns viersätziges Werk steht im Zentrum einer Reise durch Märchen und Volksmusik: Die Geigerin Tabea Frei, der Klarinettist Gurgen Kakoyan und der Akkordeonist Paolo d’Angelo spielen Volkslieder aus der ganzen Welt, die von lokalen Märchen inspiriert wurden. Damit geht das Trio 2025 auf Tournee.

Die Welt unterliegt einem Zauber – was nicht bedeutet, dass alle Wünsche in Erfüllung gehen. Aus Schweden zum Beispiel stammt das Lied „Herr Mannelig“. Darin wird ein Mann von einer Waldjungfrau um seine Hand gebeten. Sie verspricht ihm viele Geschenke – doch er lehnt ab, weil sie eine Heidin ist. Positiv gestimmt ist dagegen das armenische Lied „Qele qele“, das zum Tanz und zur Lebensfreude animiert.

Die Geigerin Tabea Frei und der Akkordeonist und Organist Paolo D’Angelo treten regelmässig zusammen auf, zuletzt waren sie auf Tour mit dem Panflötisten Urban Frey. Für das Programm „Es war einmal … Eine Reise durch Märchen und Volksmusik“ haben sie sich nun mit dem Klarinettisten und Instrumentenbauer Gurgen Kakoyan zusammen getan.

via guidle.com

Termine

Sonntag, 02.11.2025

Ist Teil von

Musik

«Es war einmal…»

Veranstaltungsort

Evang. Kirche
Ottenbergstr. 1
8572 Berg TG

Vorverkauf / Reservation

kein

Preise / Kosten

Eintritt frei, Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert
  • Märchen
  • Volksmusik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

ANTE Konzertreihe

Winterthur, Bäumli Winterthur

dies&das

Lange Nacht der Kirchen

Musik

Sommernachtsträume – Die Geburtstagsparty

Konstanz, Konzil