Das Kunstmuseum Thurgau setzt mit seiner Sammlung sowie attraktiven Wechselausstellungen einen höchst aktuellen Gegenpol zur Vergangenheitsidylle der historischen Räume der Kartause Ittingen.
Im 1983 eröffneten Museum sind Werke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern wie Joseph Kosuth, Roman Signer oder Jenny Holzer zu entdecken. In der besonderen Atmosphäre des ehemaligen Kartäuserklosters entfalten diese Arbeiten eine Ausstrahlung von besonderer Intensität.
Eigens für das Kunstmuseum Thurgau wurde der «Ittingen Walk» von Janet Cardiff entwickelt. Die Kunst von Aussenseitern bildet einen bedeutenden Schwerpunkt der Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit des Museums.
Um den Nachlass des Thurgauer Naiven Adolf Dietrich, der heute als einer der bedeutendsten Schweizer Maler des 20. Jahrhunderts gilt, gruppiert sich eine hochkarätige Sammlung von Werken von Naiven und Art Brut-Künstlern.
Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.
Gewinnspiel der Woche #15
Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.
Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen
Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.
Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz
Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.
Max Bottini, Thi My Lien Nguyen und Isabelle Krieg: Das Jahr 2025 steht im Kunstmuseum im Zeichen Thurgauer Künstler:innen. Auch sonst tut sich einiges in der Kartause Ittingen. mehr