Seite vorlesen

Portrait der Partnerstädte

Ein spannender Vortrag aus dem Programm "Kreuzlingen entdecken".

Vor exakt 20 Jahren wurden die Aufgaben zur Pflege und den Ausbau der Verbindungen und Beziehungen zwischen Kreuzlingen und ihren Partnerstädten Cisternino (Süditalien) und Wolfach (Schwarzwald) in die Hände des Verein Städtepartnerschaften gelegt.

Neben einem kurzen Einblick in seine Projekte auf kulturellen, gesellschaftlichen, sportlichen und wirtschaftlichen Ebenen, werden die Entstehungsgeschichte zu den beiden Partnerschaften und die gemeinsamen Aktivitäten präsentiert. Ein spannender Überblick zum Stellenwert und der Zukunft der Kreuzlinger Städtepartnerschaften.

Leitung: Angela Ciraci, Simon Boss, Patrick Wiget,
Vorstände Verein Städtepartnerschaften

via guidle.com

Termine

Mittwoch, 14.05.2025

Kontakt Veranstalter

Stadt Kreuzlingen
071 677 61 11
stadt@kreuzlingen.ch
www.kreuzlingen.ch

Veranstaltungsort

Piazza Cisternino
Hauptstrasse
8280 Kreuzlingen

Vorverkauf / Reservation

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
praesidium@kreuzlingen.ch
071 677 62 01
www.kreuzlingen.ch

Preise / Kosten

Kostenlos.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Vortrag

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Virtuelle Welten in Zeughaus und Kaserne

Wissen

Virtuelle Welten in Zeughaus und Kaserne

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau