Seite vorlesen

Wir jubilieren - 100 Jahre Museumsgesellschaft

Im Zentrum der Altstadt von Bischofszell, neben dem Bogenturm, befindet sich das Historische Museum Bischofszell. Es besteht aus zwei stattlichen, denkmalgeschützten Häusern aus der Mitte des 18. Jh..

In über 20 Räumen wird Einblick in die Wohnkultur als auch in die Stadtgeschichte gegeben. Die einstigen Wohnhäuser von betuchten Leinwandhändlern des 18. Jahrhunderts sind schon an und für sich einen Besuch wert. Seit 1972 wird in den wunderschönen Räumen Wohnkultur der vergangenen 500 Jahre gezeigt. Neben der "Bischofszeller Stadtgeschichte kompakt" gehören die Keramiksammlung, die Apotheke und das Drogeriezimmer sowie Spielzueug des 19. und 20. jahrhunderts zu den Schwerpunkten.

1881 beschlossen Mitgliedeer der Literaria, antiquarische Objekt zu sammeln, daraufhin entstand in der Stadtbibliothek das Raritätenkabinett. 1925 wurde die Museumsgesellschaft Bischofszell gegründet, die Sammlung wurde im Bürgerspital untergebracht. Später war die Sammlung während 40 Jahren im Ostflügel des Schlosses Bischofszell zu besichtigen. 1972 wurde das Historische Museum im Haus Laager eröffnet, 1999 kam das Haus Munz dazu.

 

Beide Häuser sind rollstuhlgängig.

Dazugehörende Veranstaltungen

Kulinarik

Jubiläumswochenende

Bischofszell, Historisches Museum Bischofszell

weitere Termine an diesem Ort

Kulinarik

Jubiläumswochenende

Bischofszell, Historisches Museum Bischofszell

Kontakt Veranstalter

Historisches Museum Bischofszell
071 422 38 91
info@museum-bischofszell.ch
www.museum-bischofszell.ch

Veranstaltungsort

Historisches Museum Bischofszell
Marktgasse 4/ 6
9220 Bischofszell
www.museum-bischofszell.ch

Kontaktperson

Christa Liechti
chl@museum-bischofszell.ch

Öffnungszeiten

Jeden Sonntag (ausser Winterpause):
14.00 - 17.00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten
Karfreitag, Ostermontag: 14.00 - 17.00 Uhr
Rosen- und Kulturwoche: 11.00 - 18.00 Uhr

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Geschichte

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Virtuelle Welten in Zeughaus und Kaserne

Wissen

Virtuelle Welten in Zeughaus und Kaserne

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Wissen

Portrait der Partnerstädte

Kreuzlingen, Piazza Cisternino

Kunst

Les yeux d’Olimpia et le souffle d’Adhémar Schwitzguébel

Sant Boi de Llobregat/Barcelona, Can Castell Centre d'Art