Seite vorlesen

15.05.2020

Kulturstiftung vergibt Recherche-Stipendien

Kulturstiftung vergibt Recherche-Stipendien
Suche nach neuen Formaten: Das Recherche-Stipendium der Kulturstiftung des Kantons Thurgau will auch Innovationen fördern. Es wird 2021 zum zweiten Mal ausgeschrieben. | © Andrea Piacquadio/Canva

Eine Reaktion auf die Corona-Krise: Die Kulturstiftung des Kantons will Künstlerinnen und Künstlern, die Chance geben mit einem neuen Stipendium an ihre Projekten weiterzuarbeiten.

Mit einem neuen Recherche-Stipendium will die Kulturstiftung des Kantons Thurgau Künstlerinnen und Künstlern aus dem Thurgau in der Corona-Krise unter die Arme greifen. Die Ausschreibung dieser Recherche-Stipendien gilt ab sofort. Dotiert sind sie mit je 4'000 Franken. «Für professionell arbeitende Kulturschaffende mit Bezug zum Kanton Thurgau schafft die Kulturstiftung damit die Möglichkeit während eines Monats für die eigene künstlerische Arbeit zu recherchieren und Ideen weiterzuentwickeln», schreibt die Stiftung in einer Medienmitteilung.

Wichtig zu wissen: Das Recherche-Stipendium bindet sich explizit nicht an eine Ausstellung, einen Auftritt oder ein anderweitiges Endprodukt. Das Stipendium solle vielmehr «der Weiterentwicklung der künstlerischen Arbeit sowie dem Andenken von Formatwechseln, welche das Werk erweitern, dienen», erklärt die Kulturstiftung. Zeitlich sollte das Recherche-Stipendium in die zweite Hälfte des Jahres 2020/Frühjahr 2021 fallen, so die Stiftung weiter. Unterstützt werden nur die Förderbereiche der Kulturstiftung. Dies sind: Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz und Theater. Als Abschlussbericht haben die StipendiatInnen einen Fragebogen auszufüllen, in welchem sie Auskunft über ihre Tätigkeiten im Stipendium geben.

Bewerbung bis 7. Juni möglich

Wer sich bewerben möchte: Einfach eine Seite der Beschreibung des Vorhabens sowie eine Seite mit Angaben zur Biografie und Zeitplan im PDF-Format per Mail an stipendium@kulturstiftung.ch senden. Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag 7. Juni 2020 (es gilt das Eingangsdatum). Die Kulturstiftung weist auch daraufhin, dass Bewerbungen, die mehr als zwei Seiten habenund nicht im PDF-Format eingereicht werden, nicht berücksichtigt werden. Zusagen erfolgen laut Stiftung bis spätestens 12. Juni 2020 per E-Mail.

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausschreibung
  • Kulturförderung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Ein Dachs für alle Fälle

Vor einem halben Jahr hat Dominik Anliker ein neues Kulturlokal in Weinfelden eröffnet. Schon jetzt zeigt sich, dass dies ein Ort werden kann, der der Stadt lange gefehlt hat. mehr

Kulturpolitik

Endlich Zeit für gute Ideen

Die Kulturstiftung des Kantons vergibt wieder ihre Recherche-Stipendien. Dieses Mal soll das Förderprojekt noch inklusiver sein. Bis 31. März können sich Kulturschaffende bewerben. mehr

Kulturpolitik

Kunst, Kinder, Kompromisse

Wochenendarbeit, viele Abendtermine und eher prekäre Bezahlung: Passt der Künstler:innenberuf zu einem Familienleben? Darüber diskutierte Eric Facon mit Gästen beim „Kulturstammtisch“ in Kreuzlingen. mehr