Seite vorlesen

13.12.2018

Neues Künstlerbuch von Daniel V. Keller

Neues Künstlerbuch von Daniel V. Keller
Das Künstlerbuch «For a fish tank or a parking lot» von David V. Keller kann über den Verlag (www.jungle-books.com) oder bei der Kulturstiftung für 36 Franken bezogen werden. | © Kulturstiftung des Kanton Thurgau

Die Kulturstiftung des Kantons hat ihre Publikationsserie «Facetten» neu konzipiert. Zum Neubeginn ist nun ein Künstlerbuch von Daniel V. Keller erschienen.

In einer Medienmitteilung weist die Kulturstiftung des Kantons Thurgau auf die Neuerscheinung in ihrer Publikationsserie «Facetten» hin. Die Publikationsserie Facetten stellt das Schaffen von Künstlerinnen und Künstler mit Thurgaubezug vor. 2018 hat die Stiftung Idee und Gestaltung des Facetten neu konzipiert. Die Publikationen erscheinen nun im St. Galler Verlag Jungle Books. Zu Beginn der neuen Kooperation ist Ende November unter dem Titel «For a fish tank or a parking lot» das erste Künstlerbuch von Daniel V. Keller (*1987) erschienen. 

In seiner Arbeit untersucht der Thurgauer Künstler Daniel V. Keller die Zusammenhänge von Materialien und Materialitäten, von Architektur und architektonischen Elementen – in der realen Welt oder im Modell. Sein Buch «For a fish tank or a parking lot» sei dabei Recherche, Sammlung und Fiktion zugleich, teilt die Kulturstiftung mit. Daniel V. Keller recherchiert darin nach der ökologischen und kulturellen Bedeutung von Kies und Sand, die als wertvolle Rohstoffe und Hauptbestandteile von Beton die Beschaffenheit der Erdoberfläche zumindest in unseren Breitengraden prägen. Der Titel des Buches ergibt sich daraus, dass Kies sowohl in einem Aquarium als auch auf einem Parkplatz auftauchen kann.

Ein Buch voller Kies: Ein Blick ins Künstlerbuch von Daniel V. Keller. Bild: Kulturstiftung des Kanton Thurgau

 

Eine fotografische Sammlung von Kieselsteinen bildet die rasterartige Struktur des Buches. «Eigens für das Facetten geschaffene Bilder zeigen aus Kies geschaffene, visuelle Fiktionen: kühne Architekturen, Ruinen der Zukunft oder dystopische Landschaften. Der Text des niederländischen Autors Maurits de Bruijn ergänzt die Bilder von Daniel V. Keller, bohrt in die Erdoberfläche hinein, gräbt nach Steinen und findet im Asphalt das Lava der Gegenwart», heisst es in der Medienmitteilung der Stiftung. 

Das Künstlerbuch «For a fish tank or a parking lot» kann über den Verlag (www.jungle-books.com) oder bei der Kulturstiftung für 36 Franken bezogen werden. Im Kontext mit dem Facetten hat Daniel V. Keller zudem eine einmalige Edition (Auflage: 50) entwickelt, die für 100 Franken erworben werden kann. 

 

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Nachricht
  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Ähnliche Beiträge

Kunst

Das Auto und wir

Das Kollektiv GAFFA verwandelt die Kunsthalle Arbon noch bis 11. Mai in eine unwirkliche Parkgarage. arttv.ch gibt einen Einblick in die Ausstellung mehr

Kunst

Auf Tuchfühlung mit Dietrich, Dix und Heckel

Hans Süss, einst Zeichenlehrer am früheren Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, erinnert sich an seine ungewöhnlichen Begegnungen mit den Malergrössen. mehr

Kunst

Das Parkhaus als Zwischenzone

Das Ostschweizer Kollektiv GAFFA spielt in der Kunsthalle Arbon mit Materialität und Dimensionen. mehr