von arttv, 03.04.2024
Überraschende Zusammenhänge

Museum Rosenegg: Die Sonderausstellung «kunst werk bau» bringt Kunst und Architektur noch bis 7. April in Kreuzlingen zusammen. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Guido Kasper, Martin Maeder, Ede Mayer und Werner Schlotter, alle vier in der Region um Kreuzlingen verwurzelt und beidseits der Grenze bekannt, treten nicht nur mit einer Gemeinschaftsausstellung auf, sondern inszenieren gemeinsam ihre Kunst und umkreisen dasselbe Thema: die gebaute Welt. Im Zusammenspiel sensibilisieren sie die verschiedenen Disziplinen für das Dargestellte. Der multiperspektivische Zugang deckt überraschende Zusammenhänge auf und verspricht neue Einsichten.
Jetzt den Videobeitrag ansehen
Vier Kunstschaffende im spannungsreichen Dialog
Die gebaute Welt als Gegenstand entfaltet erhellende Einsichten in die Modellhaftigkeit unserer Wahrnehmung. Räumliches Sehen und Begreifen finden zueinander. Äussere Bilder werden zu inneren umgearbeitet, fremde Objekte verwandeln sich in subjektiv eigene. Die Unterschiede der Disziplinen Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Fotografie sensibilisieren für das Dargestellte.
Auch der kreative Prozess wird gezeigt. Einfache, archaische Tätigkeiten spielen dabei eine grosse Rolle: finden, aufheben, sammeln, auswählen, aber auch vergrössern, ausschneiden oder spiegeln, verdrehen, verformen, andersfarbig darstellen. Die Werke interagieren, kontrastieren, facettieren den Blick auf Architektur und entwickeln einen spannungsreichen Dialog mit ihrem Gegenstand.
kunst werk bau | Sonderausstellung | Museum Rosenegg | 9. Dezember 2023 bis 7. April 2024

Weitere Beiträge von arttv
- Zukunftsstoff und andere Träume (27.10.2025)
- Vergeben, verzeihen, vergessen? (09.10.2025)
- Eine kleine Entdeckung im Toggenburg: Das Ackerhus (02.10.2025)
- In feinen Linien – Othmar Eders zeichnerische Welt (25.08.2025)
- Die drei Musketiere revisited (18.08.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- arttv.ch
- Bildende Kunst
- Architektur
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Eine kleine Entdeckung im Toggenburg: Das Ackerhus
Vom Museumsgründer Albert Edelmann bis zum aktuellen Kinderbuch: Im Ackerhus wird Toggenburger Tradition lebendig gehalten. arttv.ch war zu Besuch. mehr
Wie die Thur durch unsere Kultur fliesst
Es ist nur ein Fluss und doch ist es viel mehr: Eine Recherchereise zu den Spuren der Thur im zeitgenössischen Kunstschaffen des Kantons. Teil 1: Eine Einführung. mehr
Lektionen in Mut
Der St. Galler Künstler Hans Thomann hat eine Bronzeskulptur in Erinnerung an den NS-Widerstandskämpfer Georg Elser gestaltet. Damit wird jetzt die deutsche Journalistin Dunja Hayali ausgezeichnet. mehr

