Seite vorlesen

30.10.2018

Werkschau Thurgau geht in die dritte Runde

Werkschau Thurgau geht in die dritte Runde
2016 kamen viele Besucher zur Werkschau Thurgau. 2019 findet die dritte Auflage der Grossveranstaltung statt. Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler dafür bewerben. | © Michael Lünstroth

Im Herbst 2019 findet die Werkschau Thurgau als jurierte und kuratierte Ausstellung zum dritten Mal statt. Vom 27. Oktober bis zum 17. November 2019 bieten die Kunsthalle Arbon, das Kunstmuseum Thurgau, der Kunstraum Kreuzlingen und der Shed im Eisenwerk in Frauenfeld dem regionalen künstlerischen Schaffen eine Plattform.

In einer Medienmitteilung erklärt die Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Initiatorin und Veranstalterin der Werkschau, die Details zur Bewerbung. Demnach sind zur Teilnahme berechtigt: Bildende Künstlerinnen und bildende Künstler jeden Alters, die ihren Wohnsitz im Kanton haben, prägende Lebensabschnitte im Thurgau verbracht haben oder durch ihre Tätigkeit und ihre Präsenz mit dem Kulturleben im Kanton eng verbunden sind.

Nach Angaben der Kulturstiftung sollten die Bewerbungsunterlagen zwei konkrete Ausstellungsvorschläge, die nicht älter sind als zwei Jahre (Beschrieb mit Bildmaterial) sowie eine Dokumentation mit Lebenslauf, Angaben zur künstlerischen Ausbildung und Tätigkeit, zu Ausstellungen, Stipendien und Auszeichnungen, sowie einen Überblick über das künstlerische Werk mit Fokus auf das aktuelle Schaffen, enthalten. Eine Bewerbung ist per Mail  (2 PDF-Dateien/je maximal 10 MB) und postalischer Form (max. 20 A4-Seiten) möglich. Originale sollte man allerdings nicht versenden, denn: Eine Rücksendung der Dossiers erfolgt nicht.

Bewerbungen sind bei Ende Februar möglich

Die Bewerbungsunterlagen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden während der Dauer der Ausstellung öffentlich zugänglich gemacht. Die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler erfolgt durch eine Fachjury, bestehend aus VertreterInnen der involvierten Ausstellungsorte und der Kulturstiftung sowie externen Expertinnen und Experten. Die Entscheide der Jury werden im April 2019 kommuniziert. Die Bewerbungen können bis zum 28. Februar 2019 eingereicht werden: Kulturstiftung des Kantons Thurgau «Werkschau 2019» Lindenstrasse 12 8500 Frauenfeld oder per Mail an info@kulturstiftung.ch Betreff: Werkschau 2019

Rückblick: So lief die Werkschau Thurgau 2017

Die Besprechung zur Werkschau 2016 lesen Sie hier: https://www.thurgaukultur.ch/magazin/kopfkunst-trifft-bauchkunst-2994 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausschreibung
  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Kunst

Eine Hütte mit Ausstrahlung

Urs Burger und Norbert Möslang zeigen in Egnach eindrücklich, wie man mit Kunst einen historischen Ort neu entdecken kann. Vernissage in der Zigerlihütte ist am 31. Oktober. mehr

Kunst

Zukunftsstoff und andere Träume

Fünf Jahre Textile and Design Alliance in Arbon: Eine Ausstellung über Kooperation und Experimente zwischen Kunst, Design, Architektur und der Ostschweizer Textilindustrie. mehr

Kunst

Thurgauer Zeichen in Berlin

Sechs Tipis als schwimmende Inseln: Unter der Leitung des auch im Thurgau bekannten Künstlers Hannes Brunner entstand bei Berlin ein kooperatives Projekt, das sich mit ökologischen Fragen auseinandersetzt. mehr