Topthema

Wer soll das denn bezahlen?

Kunst

Wer soll das denn bezahlen?

450 Franken für die Teilnahme an einer Ausstellung? Während sich Künstler:innen über solche neuen Geschäftsmodelle beklagen, erklärt die Romanshorner Galerie, wie es zu der Ausschreibung kam.

mehr

Seite vorlesen

Magazin

Literatur

Neuer Verein macht sich stark für Lesevergnügen

„Lesestadt Aadorf“ möchte Lesekompetenzen fördern sowie Gross und Klein für das Kulturgut Buch begeistern. Ein Vorhaben, dem eine Kabelnetzgenossenschaft aus Aadorf ordentlich Startkapital zuspeist. mehr

Bühne

Wie ein Abend unter Freunden

Ein schmuckes Fachwerkhaus in Gottlieben ist neuer Treffpunkt für Dorfbewohner und Kulturinteressierte. „Freiraum“ heisst der Kleinkunstraum, den Elke Reinauer und Martin Biebel gegründet haben. mehr

Offene Studios Tanzhaus Zürich

Im Rahmen des Kreationsprozesses des Tanzstücks "Touch Through" von Lea Moro finden im März und April 2025 offene Studios statt. Diese richten sich an ALLE Menschen im Alter ab 10 Jahren.

Kulturpolitik

Peter Stohler erhält neue Aufgabe

Gesundheitliche Gründe ausschlaggebend: Bisheriger Direktor des Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum soll entlastet werden. Bis Ende des Jahres Interimslösung geplant. mehr

Werbung

Wissen

Alte Frage gelöst, neues Rätsel gefunden

Einmal im Jahr ziehen die Archäologen des Kantons Bilanz und berichten der Öffentlichkeit, was sie in den vergangenen zwölf Monaten herausgefunden haben. mehr

Videobeiträge

Bühne

Allem Anfang wohnt, ja, was eigentlich inne?

Schlürfen, Wabern, Kriechen. So fängt das Leben an. Eine eigene Interpretation der Entstehungsgeschichte ist die Performance „Zwischenweltwesen“ von Micha Stuhlmann im Kreuzlinger Apollo. mehr

Musik

Poesie und Pointen

«Es wie die Sonnenuhr machen» heisst das neue Bühnenprogramm von Julia Kubik und Manuel Stahlberger. Jetzt waren sie damit in der Löwenarena in Sommeri zu Gast. mehr

Kunst

Auf der Suche nach Klang und Zeit

Noch bis 23. Februar läuft die Ausstellung von Martin Spühler, Martin Andereggen und Noëlle-Anne Darbellay im Kunstraum Kreuzlingen. Ein Videobeitrag von arttv.ch. mehr

Agenda

Film

Heldin

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

My Favourite Cake

Kreuzlingen, Kult-X

Film

Film im kulTisch - My favorite cake

Bischofszell, Bistro zu Tisch

Familien, Kinder und Jugendliche

Bühne

FerienTheaterWerkstatt

Konstanz, Berchenschule

Musik

Krabbelkonzert

Weinfelden, goldener dachs

Führung

Warum badet das Wildschwein im Schlamm?

Wissen

Warum badet das Wildschwein im Schlamm?

Frauenfeld, Naturmuseum

Ausstellungen - Im Fokus

Führung

Festival der Vorgärten

Kunst

Festival der Vorgärten

Werbung

Führung

Fürchterlich schöne Welt – Zwei 100-Jährige aus dem Thurgau

Kunst

Fürchterlich schöne Welt – Zwei 100-Jährige aus dem Thurgau

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Bald stattfindende Veranstaltungen

Wissen

VollGlas voraus!

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Werbung

Kurs

Kurse in den Frühlingsferien der Bildschule Frauenfeld

Frauenfeld, Bildschule Frauenfeld

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Tipps für die kommenden Monate

Bühne

Der Nussknacker und die vier Reiche – Ballettaufführung

Kreuzlingen, Sport- und Kulturzentrum Dreispitz

Musik

Openair Krach am Bach

Tägerwilen, Seerheinbad Zellersguet

Wissen

Fliegeralarm – Konfliktarchäologie im Thurgau

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Kürzlich hinzugefügte Veranstaltungen

Musik

Nice to meet you - live

Konstanz, KULA

Musik

Maikonzert mit Cantemus

Musik

Bilder einer Ausstellung

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

KulturStreams aus dem Thurgau und der Welt