Seite vorlesen

"WEINbauKULTUR" Lange Nacht der Bodenseegärten 2025

"WEINbauKULTUR" im Seeburgpark zur Lange Nacht der Bodenseegärten, mit einer weiteren Hörstation und buntem Familienprogramm.

Wissenswerte Führungen, kulturelle Leckerbissen und kulinarische Kostproben verspricht das Gartenfestival im Seeburgpark. An diesem Tag dreht sich alles rund um das Thema Wein. Kreuzlingen hat eine lange Weinbautradition. Einer der heutigen Rebberge ist der stadteigene Weinberg im Seeburgpark.

Dieser misst eine 6500m2 grosse Rebfläche und wurde in den vergangen 20 Jahren nach Bio Suisse Standard bewirtschaftet. Im städtischen Rebberg werden die Sorten Solaris, Maréchal Foch, Léon Millot und Cabernet Jura angebaut. Geboten ist ein spannendes Familienprogramm rund um das Seemuseum, die Seeburg und den dazugehörigen Weinberg.

"WEINbauKULTUR" im Seeburgpark mit einem bunten Familienprogramm das sind naturnahe Erlebnisse, Rebbergführung, historische Schlossführung, Weinverkostung, Kinderworkshop und Traubensaft-Vernissage. Bereits zum zehnten Mal nimmt die Stadt Kreuzlingen an der "Langen Nacht der Bodenseegärten" teil.

15.00 Uhr Führung "Wein, Salz, Korn" (Seemuseum)
15.00 - 17.00 Uhr Kinderprogramm "Wir bauen Insektenhotels" (Seemuseum)
15.00 - 18.00 Uhr "Tag des offenen Rebbergs" (Rebberg)
16.00 Uhr Weinbau nach Bio Suisse Standard (Rebberg)
17.00 Uhr Historische Führung Schloss Seeburg (Seeburg)
17.00 Uhr Traubensaft-Vernissage "Insektenhotels" (Seemuseum)
18.00 - 21.00 Uhr Weinprobe im Schloss (Seeburg, Gewölbekeller)

Für das kulinarische Programm sorgen das Café des Seemuseums, der Imbiss am Mini-Golf und Restaurant Alti Badi, sowie die Summer Lounge der Seeburg.

via guidle.com

Termine

Samstag, 06.09.2025

Kontakt Veranstalter

Stadt Kreuzlingen Departement Gesellschaft
0041 (0)71 677 62 08
gesellschaft@kreuzlingen.ch

Veranstaltungsort

Seemuseum
Seeweg 3
8280 Kreuzlingen
www.seemuseum.ch

Preise / Kosten

Die Veranstaltung ist gratis und ohne Anmeldung.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Geschichte

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

1000 Jahre Kloster St. Georgen – eine Zeitreise

Wissen

1000 Jahre Kloster St. Georgen – eine Zeitreise

Stein am Rhein, Kloster St. Georgen

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Kunst

Starke Frauen am Seil

Engelberg, Tal Museum