Seite vorlesen

Seemuseum

Seemuseum
| © Nina Kohler

Das Museum in der alten Kornschütte des Klosters Kreuzlingen zeigt auf 1'500 qm Ausstellungen zur Bodenseefischerei, Bodenseeschifffahrt und zur Bodenseelandschaft im Bild. Eine Ausstellung zur Geschichte der Bodenseeforschung ist in Vorbereitung.

Die Kornschütte liegt im Seeburgpark der Stadt Kreuzlingen. 1717 liess das Augustiner-Chorherrenstift unter Abt Georg Fichtel dieses Lagerhaus für Getreide und Wein erbauen. Zur Kornschütte gehörte damals eine Landestelle am Bodenseeufer, an der Segelschiffe ihre Ladung löschen konnten. 1894 baute der Besitzer des nahe gelegenen Schlösschens (der im 17. Jahrhundert erbauten „Seeburg“) die Kornschütte um und nutzte sie für landwirtschaftliche Zwecke. Von 1990–1993 sanierte die „Stiftung Seemuseum“ das vom Zerfall bedrohte Gebäude. Die Stadt Kreuzlingen, der Kanton Thurgau, der Bund, der Heimatschutz sowie private und gewerbliche Sponsoren unterstützten das Projekt mit dem Ziel, in der Kornschütte das Seemuseum einzurichten.

Kommende Termine

Wissen

Volldampf & Würfelglück

Kreuzlingen, Seemuseum

Wissen

Nebelhorn und Wellenbrecher – Erzählnachmittag

Kreuzlingen, Seemuseum

Literatur

"WEINbauKULTUR" Lange Nacht der Bodenseegärten 2025

Kreuzlingen, Seemuseum

Wissen

Seemuseum Kreuzlingen

Kreuzlingen, Seemuseum

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Die Entdeckung des Raums

Mit seiner neuen Ausstellung „Volldampf & Würfelglück“ zeigt das Kreuzlinger Seemuseum einmal mehr wie experimentierfreudig es in der Vermittlung von Wissen ist. Spass ist dabei ein zentrales Element. mehr

Wissen

Ein ganzes Leben für eine Idee

Der Historiker, Anglist, Lehrer, Autor und Gründer des Seemuseums Hans-Ulrich Wepfer war Anreger und Pionier. Jetzt ist er mit 85 Jahren im Alterszentrum in Kreuzlingen gestorben. mehr

Wissen

Auf vielen Wellen

Das Seemuseum Kreuzlingen zeigt eine Wanderausstellung der ETH Zürich über Wellen. Dort kann man nicht nur viel lernen, sondern auch viel selbst ausprobieren. mehr

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Minasa News

Hier erfährst du den aktuellen Stand unseres Kooperationsprojekts mit dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten.

Veranstaltungsort

Seemuseum
Seeweg 3
8280 Kreuzlingen

Öffnungszeiten

Museum:
Di-So, 14-17 Uhr

Café:
Mi, Sa, So, 14-17 Uhr

Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturorte

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kinder
  • KulturLegi
  • Museen
  • Familien
  • Jugendliche
  • Schulen
  • 55+

Werbung

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Kulturorte

Kunstraum Dornbirn

6850 Dornbirn

dies&das, Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Gesundheitszentrum Sokrates AG

8594 Güttingen

Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Museum für Archäologie Thurgau

8510 Frauenfeld