Seite vorlesen

von Medienmitteilung, 29.08.2018

Sechstes Bühnenprogramm in den Startlöchern

Sechstes Bühnenprogramm in den Startlöchern

Die Brassformation „UnglauBlech“ hat sich mit bisher fünf Bühnenprogrammen einen Namen als kreative, leicht vom Wahnsinn befallene Band gemacht. Mit dem sechsten Bühnenprogramm wagen die acht Berufsmusiker nun einen grossen Schritt in eine gemeinsame Zukunft.

Die acht Berufsmusiker von UnglauBlech haben es bereits angekündigt: Es steht ein grosser Schritt bevor. Da die Männer seit bald sieben Jahren gemeinsam durch Dick und Dünn gehen, haben Sie sich entschieden: Es wird geheiratet. Im mittlerweile sechsten Bühnenprogramm, das auf den vielsagenden Titel „UnglauBlech traut sich“ hört, zeigt die Band nicht nur den üblichen Mut zur vielseitigen, überraschenden und irrwitzigen Programmgestaltung, sondern traut sich im wahrsten Sinne des Wortes. Die Musiker – allesamt im heiratsfähigen Alter – zelebrieren eine ganz eigene Art der Hochzeit und laden das Publikum in der ganzen Schweiz ein, mitzufeiern.

Acht Berufsmusiker

UnglauBlech“, das sind acht Berufsmusiker aus der ganzen Schweiz, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Spass, den sie mit ihren Instrumenten haben, mit voller Wucht ins Publikum zu schleudern. Und die Wucht ist gross - handelt es sich bei „UnglauBlech“ doch um erwachsene Männer, ausgestattet mit sieben Blechblasinstrumenten, zwei kleinen Holzstöckchen und einem Drumset. Aus dramaturgischen Gründen wird es aber auch feine Töne zu hören geben:

Im Rahmen der Hochzeitsfeierlichkeiten kommen wie gewohnt Kompositionen und Arrangements aus den Federn der Bandmitglieder zur Aufführung. Für „UnglauBlech traut sich“ haben aber gleich zwei junge Schweizer Komponisten Werke beigesteuert. Mit Fabian Küenzlis „Wheel of Time“ und Simon Rucklis „Schrrruubstock“ erwarten das Publikum unterhaltsame und spannende Werke, dargeboten in der gewohnt ungewohnten Manier von UnglauBlech.

Thurgauer Beteiligung

Unter den Musikern aus der ganzen Schweiz ist die der Kanton Thurgau mit Thomas Roth (Kreuzlingen), Michael Süess (Kradolf) und David Rufer (Ellighausen) prominent vertreten.

Die Band ist mit ihrem sechsten Programm „UnglauBlech traut sich“ am Freitag, 14. September, um 20 Uhr im Casino Frauenfeld und am Sonntag, 16. September, um 19 Uhr im Saal Dorfzentrum in Bottighofen zu hören. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erhoben. (Bild und Text: zvg)
Mehr Informationen gibt es auf www.unglauble.ch

 

 

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Blasmusik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Ähnliche Beiträge

Musik

Amerikas bunte Klangseite

Dai Kimotos Swing Kids und das Jugendorchester Thurgau vereint in einer Konzertreihe: Das klingt nach ganz viel Spass für alle, die dabei waren. Auf der Bühne. Und davor. mehr

Musik

Drei Orchester, zwei Konzerte, ein Klang

Gemeinsam stärker: Der Musikverein Tägerwilen, das Orchester Divertimento und das Campus Orchestra haben sich für besondere Konzerte am 29. und 30. März zusammen getan. mehr

Musik

Mehr Platz für Musik

Nach langer Suche haben Jugendmusik und Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen eine neue Heimat gefunden: Seit Januar proben beide Ensembles im Kirchgemeindehaus.  mehr