von arttv, 10.11.2023
15 Jahre Theaterhaus Thurgau

Vier Gruppen teilen sich die Bühne im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden: Theater Bilitz, Theagovia Theater, bühni wyfelde und der Kulturverein Frohsinn. arttv.ch schaut hinter die Kulissen und zeigt die Akteure, die mit ihrem Engagement die lebendige Theaterszene im Thurgau bereichern. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Das Programm im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden gestalten alle vier Gruppen mit. Jeder Partner hat seine Spezialität, was es dem Theaterhaus ermöglicht, ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen.
Erfahre im Video mehr über das Theaterhaus Thurgau
Aktuell auf der Bühne: «Spiel des Lebens»
Auf dem Spielplan steht ein Stück, spannend wie ein Krimi: Sensibel und unerwartet wagt «Spiel des Lebens» einen Blick auf das Leben aus einer anderen Richtung. Würde ich bei einer zweiten Chance mein Leben anders gestalten? Ist mein Schicksal vorbestimmt? Kann ich aus meiner Haut und Vorurteile über Bord werfen? Für Thurgau Kultur hat Judith Schuck über das Stück geschrieben.
Aufführungstermine «Spiel des Lebens»
10./11./12./16./18./19./24./25./26. November sowie 1. und 2. Dezember jeweils um 20.15 Uhr im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden.
Tickets für alle Vorstellungen gibt es hier.

Weitere Beiträge von arttv
- Zukunftsstoff und andere Träume (27.10.2025)
- Vergeben, verzeihen, vergessen? (09.10.2025)
- Eine kleine Entdeckung im Toggenburg: Das Ackerhus (02.10.2025)
- In feinen Linien – Othmar Eders zeichnerische Welt (25.08.2025)
- Die drei Musketiere revisited (18.08.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- arttv.ch
- Schauspiel
- Kleinkunst
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Stell dir vor, es ist Krieg
Beklemmender Perspektivwechsel im Haus zur Glocke: Eva Kammigan macht mit ihrem Publikum ein Gedankenspiel, das uns in die Situation geflüchteter Menschen versetzt. mehr
Wer denkt wird kopflos
Was, wenn wir den Kopf ausschalten, nur, um ihn behalten zu können? «Die Legende von Sleepy Hollow» zeigt, wie aus Angst Dummheit wird. Eine Horror-Komödie, die jetzt in St.Gallen Premiere hatte. mehr
Wenn die gemeinsame Realität verloren geht
Ein Tanztheater nähert sich dem Zustand des Entrücktseins an. „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ ist die zweite Koproduktion von Choreografin Judith Geibel und Dramaturg Georg Kistner. mehr

