Seite vorlesen

12.05.2020

Christian Hunziker übernimmt Seemuseum

Christian Hunziker übernimmt Seemuseum
Christian Hunziker leitet ab August 2020 das Seemuseum Kreuzlingen. | © zVg

Der Schaffhauser Christian Hunziker wird neuer Leiter des Seemuseums Kreuzlingen. Das erklärte das Museum in einer Medienmitteilung. Hunziker folgt im August auf Ursula Steinhauser, die ab Mitte 2020 neue Kulturamtsleiterin des Kantons Appenzell Ausserrhoden wird.

Laut Medienmitteilung des Museums überzeugte Christian Hunziker im Auswahlverfahren «sowohl als starke und authentische Persönlichkeit sowie durch seine fundierten Fachkenntnisse.» Der Historiker war die letzten Jahre am Deutschen Hygiene-Museum in Dresden als wissenschaftlich-kuratorischer Mitarbeiter tätig. Dort habe er unter Beweis gestellt, «dass er es verstehe an der Schnittstelle von Naturwissenschaften, Kunst und Kulturgeschichte zu agieren – eine Fähigkeit, die im interdisziplinär tätigen Seemuseum unverzichtbar ist», so die Medienmitteilung weiter.

Mit seiner Anstellung in Kreuzlingen kehrt Christian Hunziker zu seinen musealen Wurzeln zurück. Er arbeitete bis 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator in den Bereichen Sammlung und Ausstellungen für das Historische Museum Thurgau in Frauenfeld und kuratierte dort die Sonderausstellung „August Künzler. Thurgau – Tanzania“.

Die bisherige Leiterin des Seemuseums, Ursula Steinhauser, wechselt zum 1. Juli 2020 nach Appenzell Ausserrhoden. Sie übernimmt dort die Leitung des kantonalen Kulturamts. «Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, gleichzeitig fällt es mir aber auch nicht leicht, das Seemuseum zu verlassen. Ich hatte eine sehr gute Zeit hier», sagte Steinhauser im vergangenen Dezember als ihr Weggang publik wurde.

Video: Diese Ausstellung kuratierte Christian Hunziker für das Historische Museum Thurgau

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturvermittlung

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Peter Stohler erhält neue Aufgabe

Gesundheitliche Gründe ausschlaggebend: Bisheriger Direktor des Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum soll entlastet werden. Bis Ende des Jahres Interimslösung geplant. mehr

Kulturpolitik

Ein Dachs für alle Fälle

Vor einem halben Jahr hat Dominik Anliker ein neues Kulturlokal in Weinfelden eröffnet. Schon jetzt zeigt sich, dass dies ein Ort werden kann, der der Stadt lange gefehlt hat. mehr

Kulturpolitik

Kunst, Kinder, Kompromisse

Wochenendarbeit, viele Abendtermine und eher prekäre Bezahlung: Passt der Künstler:innenberuf zu einem Familienleben? Darüber diskutierte Eric Facon mit Gästen beim „Kulturstammtisch“ in Kreuzlingen. mehr